Voraussetzungen
Das Wissen aus den Seminaren G1 Grundlagen Basisanwendung, G2 Grundlagen Stammdaten Vertrieb/Einkauf und G3 Grundlagen Materialwirtschaft sollte vorhanden sein.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Management, Einkauf (Beschaffung), Finanzbuchhaltung und Projektmanagement.
Inhalte
- Operativer Einkauf (u.a. Anfragewesen, Bestellabwicklung/-überwachung, Wareneingang & Rücklieferung, Rechnungskontrolle & Belastungsanzeige)
- Szenarien im Einkauf (u.a. Strecken-/Dreiecksgeschäft, Dienstleistungsgeschäft, Verrechnung von Fracht- und Zollkosten, Bestellung auf Kostenstelle bzw. Kostenträger, Kaufteil mit Beistellung, Bestückungsbestellung auf Fremdlager, Anzahlung und Vorkasse im Einkauf, Intrahandelsstatistik (Eingang)
- Strategischer Einkauf (u.a. Einkaufsplan, Informationsbeschaffung, Statistiken, Auswertungen, ABC-Analysen, Kennzahlen, Analyzer)
- Die proALPHA Lieferantenbewertung (Erarbeitung eines Kriterienkataloges, Lieferantenbewertungen definieren, berechnen und ausgeben)
Termine
28.-31.01.2020
09:00 – 17:00 Uhr
Weilerbach
17.-20.03.2020
09:00 – 17:00 Uhr
Weilerbach
27.-30.04.2020
09:00 – 17:00 Uhr
Weilerbach
30.06.-03.07.2020
09:00 – 17:00 Uhr
Weilerbach