Voraussetzungen
Um dem Inhalt dieses Trainings gut folgen zu können, ist es essenziell, Grundkenntnisse des Entwicklungsprozesses in proALPHA zu kennen. Der Besuch der Schulung AE1 Anwendungsentwicklung Grundlagen wird empfohlen.
Bitte beachen*
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler/innen, deren Aufgabe die kundenspezifische Modifikation oder branchenspezifische Erweiterung von proALPHA sein wird.
Inhalte
- Entwicklung grafischer Oberflächen (u.a. einfache UI-Elemente, eventbasierte Programmierung, SmartObjects, Kommunikationsprinzip, Paging)
- proALPHA Styleguide und Sprachgebrauch (Grundlagen und Konventionen)
- Das ADM von PROGRESS (u. a. notify, dispatch und new-state, Überschreiben von ADM-Prozeduren, Lesen und Schreiben von Attributen)
- Abhängige Fenster und Hilfe-Browser (u.a Pass-through-Link, Einrichten abhängiger Fenster über den Menü-Designer, Section Editor - Extended Features)
- AB-Tools - Konfiguration von SmartObjects (u.a. Filter-Dialog, Überlagerung von Feldern)
- UI Anpassungen durch User Exits (u.a. Einsteuerung von Feldern in die Oberfläche, Erweitern von Browsern, Einsteuern von Viewern in bestehende Pflegemasken, Einsteuern von Buttons in die Toolbar, Erweiterung von Trigger-Programmen)
*Um das im Rahmen der Entwickler-Schulungen erworbene Wissen am eigenen System anwenden zu können, sind entsprechende Lizenzen sowie eine eingerichtete proALPHA Entwicklungsumgebung erforderlich. Zur Prüfung, ob sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen oder um diese in Auftrag zu geben, nehmen sie bitte Kontakt mit ihrem Berater/Betreuer auf.
Termine
09.-13.10.2023
09–17 Uhr
Online
Deutsch
27.11.-01.12.2023
09–17 Uhr
Online
Deutsch