Voraussetzungen
Um dem Inhalt dieses Trainings gut folgen zu können, ist es essenziell, dass die Trainingsinhalte aus den Seminaren G1 Grundlagen Basisanwendung, G2 Grundlagen Einkauf/Vertrieb sowie G4 Grundlagen Produktion sicher angewandt werden können. Die Teilnehmer/innen benötigen zudem gute Kenntnisse über die Daten und Prozesse von Konstruktion, Vertrieb und Fertigung im eigenen Unternehmen. Grundkenntnisse zu Datenstrukturen in proALPHA sowie Skriptsprachen sind ebenfalls hilfreich.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Anwender/innen, Systembetruer/innen und Berater/innen, die Konfigurationsanwendungen mit dem PK3 bzw. der IDE3 erstellen möchten und hierzu zunächst Grundlagenwissen benötigen.
Inhalte
- Grundlagenwissen (Variantenfertigung, Produktkonfiguration)
- Einführung proALPHA Produktkonfigurator (Konzept, Übersicht Ausführungs- und Entwicklungsumgebung)
- Variantenfunktionen (Übersicht, Anwendungsbeispiele, Einrichtung)
- Relevante Stammdaten (Konfigurationsteil, Sach- und Variantenmerkmale, Stücklisten, Aktivitäten)
- Methodisches Vorgehen zur Entwicklung einer Anwendung (Grundlagen)
Termine
26.09.23
09–17 Uhr
Online
Deutsch
28.11.23
09–17 Uhr
Online
Deutsch